Bewertung immaterieller Vermögens-

gegenstände

für Bilanz, Kaufpreis & Steuern

Sie besitzen ein kleines oder mittelständisches Unternehmen und möchten den Wert Ihrer immateriellen Vermögenswerte kennen?
Ob Marke, Software, Kundenstamm oder Know-how – eine fundierte Bewertung immaterieller Assets ist entscheidend für Bilanzierung, Kaufpreisverhandlungen oder strategische Entscheidungen.

100+ betreute Mandanten

Das sagen unsere Kunden

Klarheit, Verlässlichkeit und Struktur – so profitieren unsere Kunden

Zertifikate

Bewertungen vom Certified Valuation Analyst (CVA)

Gründer Yannick Maar trägt den Titel Certified Valuation Analyst (CVA), eine international anerkannte Qualifikation für professionelle Unternehmensbewertungen. Diese Zertifizierung garantiert höchste Standards in der Analyse und Bewertung von Unternehmen und Marken, Software sowie anderen IPs.

Fundierte Expertise
Verlässliche Bewertungen

Ihr Experte

Yannick Maar ist Mitglied der EACVA (European Association of Certified Valuators and Analysts) und CVA (Certified Valuation Analyst). Nach dem Studium der BWL in Köln baute er seine Expertise in einer mehrjährigen Tätigkeit bei einer der Big-Four WP-Gesellschaften aus. Nun geht er als unabhängiger Sachverständiger seiner Leidenschaft für die Bewertung immaterieller Vermögenswerte nach.

Kontaktieren Sie mich für eine unverbindliche Erstberatung!

Ehrliche Beratung
Antwort innerhalb von 24 Stunden

7+ Jahre Erfahrung bei Marken, Lizenzen und Software

Wie wir vorgehen

Einfacher Step-by-Step-Prozess

Unverbindliche Erstberatung

Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir Ihre Anforderungen und Ziele.

01

02

Bereitstellung der Daten

Wir übermitteln Ihnen eine übersichtliche Anforderungsliste, woraufhin Sie mit wenigen Klicks Unterlagen bereistellen. Vollkommen digital!

Analyse

Wir analysieren Ihr Unternehmen und setzen es dabei in den Kontext von Markt- und Branchenentwicklungen. Dabei bleiben wir in ständigem Austausch.

03

04

Gutachten

Sie erhalten ein detailliertes Gutachten – erstellt nach nationalen und internationalen Standards, wie dem IDW S 5 oder den Vorgaben nach IFRS.
Zur Bewertung nutzen wir anerkannte Verfahren wie die Lizenzpreisanalogie („Relief-from-Royalty“), das Mehrgewinnverfahren oder kapitalwertbasierte Methoden (DCF).

Follow-Up

Wir unterstützen Sie bei weiteren Schritten, beispielsweise bei Kaufpreisverhandlungen oder Bilanzierungsthemen. 

05

Warum wir?

Individuelle und verständliche Gutachten

Wir erstellen das für Sie optimale Gutachten. Dabei ist uns wichtig, dass Sie die Vorgehensweise vollständig verstehen.

Expertise von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen

Durch unsere langjährige Erfahrung mit verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen können wir zielgenau das passende Gutachten erstellen.

Bewertungen nach anerkannten Standards

Wir nutzen die Standards des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) und der EACVA (European Association of Certified Valuators and Analysts).

Probleme und Lösungen

Lösung: Wir bewerten Ihre immateriellen Vermögenswerte nach HGB oder IFRS – mit anerkannten Methoden wie der Lizenzpreisanalogie oder dem Kostenansatz – und liefern ein Gutachten als Grundlage für die Aktivierung und Abschreibung.

Lösung: Wir identifizieren und bewerten Ihre immateriellen Assets – z. B. Marken, Kundenlisten oder Know-how – und schaffen Transparenz über deren wirtschaftlichen Wert im Rahmen der Kaufpreisverhandlung.

Lösung: Wir bewerten Ihr geistiges Eigentum – etwa Software, Algorithmen oder Datenbanken – nach anerkannten Verfahren, sodass Investoren eine belastbare Grundlage für Beteiligungsentscheidungen erhalten.

Lösung: Wir erstellen ein prüfungssicheres Gutachten nach IDW S5, z. B. zur Bewertung von Lizenzen oder konzernintern übertragenen immateriellen Werten.

Lösung: Wir analysieren den Beitrag immaterieller Assets zum Unternehmenswert, bewerten diese separat und ermöglichen so eine korrekte Abbildung im Rahmen der Kaufpreisallokation (PPA).

Lösung: Wir ermitteln einen fremdvergleichskonformen Übertragungspreis nach dem sogenannten hypothetischen Dritten (z. B. mittels Lizenzpreisanalogie oder Mehrgewinnmethode) – nachvollziehbar und finanzamtskonform.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

oder buchen Sie jetzt einen Termin: